Ist ein Standmixer das richtige für mich?
Die Standmixer gehören zu den Einsteigergeräten und sind daher deutlich günstiger als Profi- bzw. Hochleistungsmixer. Das macht sie deshalb aber noch lange nicht schlechter. Denn auch mit einem Standmixer kannst du Obst und Gemüse zu einem leckeren Smoothie zerkleinern. Trotzdem gibt es auf lange Sicht Unterschiede in Haltbarkeit und Qualität der Geräte.
Das heißt im Klartext:
- Du bist noch Smoothie-Neuling, weisst nicht genau, für welche Zwecke du deinen neuen Mixer verwenden möchtest oder gönnst dir nun ab und an mal einen Smoothie? - Dann ist ein Standmixer genau die richtige Wahl für dich. Der macht nämlich nicht nur leckere Smoothies, sondern kann dir auch in anderen Anwendungsfällen behilflich sein, z.B. beim Zerkleinern von Eis.
- Du bist Smoothie-Enthusiast und brauchst den Kick an Vitaminen täglich, vielleicht sogar mehrmals am Tag? - Dann wirst du mit einem Standmixer keine Freude haben. Für eine intensive Dauerbelastung sind die Geräte einfach nicht ausgelegt. Das macht sich vor allem in Motorleistung und Beständigkeit der Klingen bemerkbar. Greife lieber zum Profi- bzw. Hochleistungsmixer
Tipp: Und noch etwas. Wenn du häufig Grüne Smoothies zubereiten möchtest, dann wird es mit einem Standmixer ebenfalls schwierig. Denn das faserreiche Blattgrün setzt dem Mixer ganz schön zu. Außerdem wird das wertvolle Chlorophyll nur bei optimaler Zerkleinerung freigesetzt. Darauf kommt es dir bei einem Grünen Smoothie ja schließlich an.
Drauf kommt es bei Standmixern für Smoothies an
Standmixer geben dir eine solide Basis. Sie sind quasi Allroundgeräte und damit nicht nur für die Zubereitung von tollen Smoothies, sondern auch für andere Getränken und Shakes geeignet. Sie müssen also mit einem breiten Sortiment an Materialen zurecht kommen, sind aber auf der anderen Seite auch eher günstige Geräte.
Genau das führt bei vielen Mixern häufig zu Problemen: Sie versprechen viele Funktionen und eine gute Leistung zu einem günstigen Preis. Leider schaffen sie es jedoch nicht immer, dieses Versprechen auch einzuhalten. Dann ist es mit dem tollen Preis-Leistungsverhältnis der Produkte schnell wieder vorbei. Denn was nützt dir ein super günstiger Mixer, wenn er am Ende nicht den gewünschten Smoothie zubereiten kann?
Unsere Testkriterien
Bei unserem Test der besten Standmixer haben wir daher nicht nur nach den günstigsten Modellen gesucht, sondern vor allem nach einem hervorragenden Gesamtpaket. Die Mixer mussten auch halten, was sie versprechen. Dabei sind die folgenden Kriterien wichtig:
- Leistung: Auch ein günstiger Mixer muss jegliches Obst und Gemüse, sowie kleinere Eiswürfel zerkleinern können.
- Haltbarkeit: Die Schärfe der Klingen muss auf lange Sicht erhalten bleiben
- Handhabung: Die Geräte müssen einfach zu bedienen und mühelos zu reinigen sein
- Funktionalität: Der Mixer muss schon etwas mehr können, als einfach nur "An/Aus"
Unsere Top Standmixer-Empfehlungen im Test
1. Platz: Hyundai® HY-200 2,0 Liter Profesioneller Hochleistungs Standmixer
Bietet Profiqualität zum günstigen Preis.
- Testsieger
- Mixer-Liebling
Nicht nur optisch wirkt der Hyundai® HY-200 wie ein Profigerät, auch in Sachen Verarbeitung und Leistung kann das Gerät voll überzeugen. Der Mixbehälter bietet mit 2,0 Liter Fassungsvermögen auch für größere Portionen ausreichend Platz. Außerdem ist der Verschluss zu handhaben und dabei trotzdem fest und sicher. Die wahre Stärke des Hyundai® HY-200 liegt aber in seiner Motorpower, die sich hinter keinem Profigerät verstecken braucht: 1.500 Watt lassen die Messer mit bis zu 32.000 U/min rotieren. So wird dieser Mixer auch mit größeren Brocken spielend fertig. Die 8 verschiedenen Modi bieten immer die richtige Leistung. Einzig die Reinigung könnte etwas leichter sein.
Pro | Contra |
---|---|
Sehr hohe Leistung | Nicht ganz einfach zu reinigen |
Einfache Handhabung | |
Gute Funktionalität | |
Professionelle Verarbeitung |
2. Platz: Philips HR2195/08 Standmixer
Vereint clevere Funktionen für gute Ergebnisse
- Community-Liebling
- Bestes Design

Der Philips HR2195/08 kann vor allem durch Intelligenz und Einfachheit überzeugen. Zwar steht er in Sachen Motorleistung unserem Testsieger etwas nach, das schadet ihm allerdings nicht. Durch den integrierten Quiet Mode beispielsweise wird das Motorgeräusch deutlich gedämpft. So lässt sich auch am frühen Morgen ein leckerer Smoothie zubereiten, ohne dass Familie und Nachbarn gestört werden. Auch für die Zerkleinerung von Eis bietet der Philips einen eigenen Modus, trotzdem kommt das Gerät dabei schnell an seine Grenzen. Dafür sind 900 Watt dann eben doch etwas zu wenig. Besonders gut hat uns auch die automatische Abschaltung des Mixers nach 2 Min. gefallen. Das Mixergehäuse aus Edelstahl macht zudem einen schicken und hochwertigen Eindruck. Zudem bietet es wenig Angriffsfläche für Vermschutzungen.
Pro | Contra |
---|---|
Clevere Funktionen | Etwas schwach motorisiert |
Einfache Handhabung | |
Tolles Design | |
Schnell zu reinigen |
3. Platz: Arendo - Standmixer 1400 Watt
Kompakter Allrounder mit Smoothie-Funktion
- Preis-Leistungs-Sieger
- Smoothie-Spezialist

Etwas kleiner als seine Konkurrenten kommt der Standmixer des Herstellers Arendo daher. Der Mixbehälter dieses Geräts fasst nur 1,75 l. Über dieses kleine Manko lässt sich allerdings hinwegsehen, denn der Arendo kann in Sachen Leistung und Funktionalität trotzdem überzeugen. Dafür sorgt auch der 1.400 Watt starke Motor, der die rotierende Klinge auf bis zu 24.000 U/min beschleunigt. Besonderes Highlight: Dieser Mixer ist ein echter Smoothiespezialist. Denn er verfügt über einen vorprogrammierten Smoothie-Modus, der sich einfach per Knopfdruck aktivieren lässt. Aber auch die manuelle und zudem stufenlose Leistungsregelung kann bei diesem Produkt überzeugen. Die Reinigung des Mixers ist gut machbar.
Pro | Contra |
---|---|
Passable Leistung | Etwas zu laut |
Einfache Handhabung | Leichter Kunststoffgeruch |
Edeles Design | |
Gut zu reinigen |
4. Platz: AICOK Standmixer 7-in-1 Blender
Das wichtigste in einem Gerät
- Schnäppchen
- Allrounder
Als wahre Wundereaffe bewirbt der Hersteller den AICOK Standmixer 7-in-1 Blender. Denn das Gerät soll nicht nur Smoothies und Shakes mixen können, sondern auch unter anderem gleich als Kaffeemühle und Zerkleinerer-Ersatz dienen. Das machte uns zumindest skeptisch. Doch überraschender Weise kann das Gerät tatsächlich in vielen Punkten überzeugen. Zumindest im Kurzzeiteinsatz kommt das Gerät mit allen Materialien, auch Nüssen und Eis, gut zurecht. Und das obwohl der Motor gerade einmal für 1.000 Watt Leistung sorgt. Auch in der Bedienung gibt es nichts zu bemängeln. Der Mixer besitzt ebenfalls einen eigenen Smoothie-Mix-Modus. Allein die Verarbeitung lässt etwas zu wünschen übrig. Dafür ist der Preis einfach unschlagbar.
Pro | Contra |
---|---|
Gute Leistung | Mäßige Verarbeitung |
Einfache Handhabung | Laut |
Viele Funktionen | |
Gut zu reinigen |
Aus dem Smoothie-Blog

Die Low Carb Lüge? - Der Megatrend im Check
Ungesunder Trend oder effektive Schlankmacher-Diät?
Jetzt lesenAlle Hilfsmittel
Kommentare
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!